Zum Hauptinhalt springen

                      

 

WOFÜR ICH STEHE

Foto Portrait seitlich

Tanz ist für mich wie die Bewegungsenergie einer Katze:
Langsames, entspanntes Schlendern, Innehalten und dann eine plötzliche Explosion.
Intensive Konzentration gefolgt von scheinbar flüchtiger Aufmerksamkeit.
Die Körperbeherrschung und der Ausdruck wirken natürlich und mühelos.

Um diese Qualität bei Tanzenden zu erreichen und sie sicher durch ihre tänzerische Entwicklung zu begleiten, wird ein jeweils geeignetes Fachwissen benötigt.

Egal in welchen Bereichen, ob Unterricht mit Kindern, Jugendlichen, Auszubildenden, Erwachsenen und älteren Erwachsenen, für Profis und für Laien, für Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen –
es braucht die entsprechend angepassten Unterrichtsinhalte und Trainingsmethoden.

Trainingsumgebung

In meinem Unterricht schaffe ich eine physiologisch und psychologisch sichere und unterstützende Trainingsumgebung. Ich begegne den zu Trainierenden mit Wertschätzung und unterstütze sie dabei, ihren eigenen Ausdruck zu finden.

Tanztrainingswissenschaft

Ich integriere tanztrainingswissenschaftliche Erkenntnisse in das Training und orientiere mich an den jeweiligen individuellen Voraussetzungen der zu Trainierenden. Dadurch senke ich das Verletzungsrisiko und fördere die Entwicklung und Leistungssteigerung der Tanzenden.
Ich helfe den Tanzenden, tanztrainingswissenschaftliche Prinzipien zu verstehen und selbst anzuwenden. So können sie dieses Wissen im Unterricht und gegebenenfalls in ihrer Karriere gewinnbringend einsetzen.

ta.med e. V.

Als Mitglied und Vorständin bei ta.med, Organisation für Tanzmedizin, engagiere ich mich seit langem in diesem Netzwerk, das für Expertise und Wissenstransfer im tanzmedizinischen Umfeld steht.
Kompetenzen im vielfältigen Berufsfeld Tanz sichtbar zu machen, sowie Fortbildung und Weiterentwicklung zu unterstützen sind in dieser Organisation einige meiner Ziele.